Berichte & Nachrichten
Achtung, anschnallen! Team-Training für Fahrsicherheit bei der Deutschen Verkehrswacht
Kürzlich haben wir an freiwilligen Fahrsicherheitstrainings bei unserem Partner, der Deutschen Verkehrswacht, teilgenommen. Dieses Angebot unterbreitet unser Unternehmensverbund aktuell den Betriebsleitern und Geschäftsführern, die besonders viel im Straßenverkehr unterwegs sind, um das Sicherheitsgefühl der Teilnehmer im Straßenverkehr zu stärken und sie vor allem für gängige Gefahren zu sensibilisieren. Besonders dient es auch zum besseren Kennenlernen der Dienstwagen, die hier direkt mit auf Herz und Nieren geprüft werden können. Für das nächste Fahrsicherheitstraining sind bereits die Schlepperfahrer und Traktoristen eingeplant.
In kleinen Gruppen wurde nach einer einführenden Theorieeinheit zu den Themen Fahrphysik und Irrtümer im Straßenverkehr mit einer Geschicklichkeitsübung mit „Promillebrille“ der praktische Teil gestartet. Dieser umfasste die klassischen Trainings von Slalom bis Gefahrenbremsung mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten sowie mit und ohne Ausweichen und auf unterschiedlichen Untergründen. Auch das Ausweichen auf Glatteis mit verzögerter Reaktionszeit und Kreisfahrten mit plötzlich rutschigem Bereich dienten dem besseren Kennenlernen des eigenen Fahrzeuges bei Kontrollverlust.
Immer am Ende der einzelnen Trainingseinheiten sowie zum Ausklang des Tages standen gemeinsame Auswertungen mit dem Trainerteam zu den unterschiedlichen Erwartungen, Ergebnissen und Erlebnissen der Teilnehmer an. Hierbei zeigte sich, dass die gemeinsam erlebten Herausforderungen deutlich zum Teambuilding beitrugen und diesen gemeinsamen Tag zu einem besonderen und informativen Erlebnis für die Teams machten.
Eine der wichtigsten Lehren aus den Trainingstagen: Anschnallen, immer!